Quantcast
Channel: Abteilungen
Viewing all 818 articles
Browse latest View live

Tischtennis-Relegation: TSV 1860 Herren scheiterten

$
0
0

Die Weißenburger Aufstiegsträume platzten durch 3:9 in Westheim: Die erste Tischtennis-Herrenmannschaft des TSV 1860 ist in der Relegation um den freien Platz in der 3. Bezirksliga Süd gescheitert. Das Weißenburger Team unterlag am Samstag beim favorisierten SV Westheim mit 3:9. Das Ergebnis war klarer als der Spielverlauf, denn die Weißenburger verloren nicht weniger als vier Partien im entscheidenden fünften Satz und müssen somit in der 1. Kreisliga bleiben. Westheim spielt weiter in der 3. Bezirksliga. Nach den Eingangsdoppeln stand es 2:1 für Westheim, lediglich das Weißenburger Doppel Opitz/ Ellinger gewann gegen Ernst Herzog/Patsch. Im Spitzenpaarkreuz verkauften sich die Weißenburger Spieler Stephan Breier und Johannes Gronauer sehr teuer, mussten sich aber zum Teil sehr knapp gegen Friedrich Wucherer sowie gegen den ehemaligen Landesligaspitzenspieler Herbert Bauer geschlagen geben. Im mittleren Paarkeuz siegte Weißenburgs Michael Hummel durch eine großartige kämpferische Leistung mit 3:2 Sätzen gegen Frieder Husel.

Für den dritten und letzten Punkt der Weißenburger sorgte Joachim Schwegler mit einer guten Leistung gegen Karl Patsch. Ansonsten gingen die TSV-Sechziger allerdings leer aus. Nach drei Stunden Spielzeit setzte Husel mit einem 12:10 im fünften Satz gegen Oliver Ellinger den Schluss-punkt zum 9:3-Endstand.

SV Westheim – TSV 1860 Weißenburg 9:3: Husel/Dürnberger – Gronauer/Schwegler 11:3, 11:7, 2:11, 11:4, Wucherer/Bauer – Breier/ Hummel 11:4, 11:8, 11:6, E. Herzog/Patsch – Ellinger/Opitz 11:13, 11:9, 9:11, 9:11, Wucherer – Breier 8:11, 11:7, 12:10, 13:15, 11:5, Bauer – Gronauer 11:8, 11:2, 10:12, 8:11, 11:7, Husel – Hummel 11:8, 10:12, 11:7, 8:11, 14:16, Herzog – Ellinger 11:6, 11:9, 9:11, 11:9, Dürnberger – Opitz 11:6, 12:10, 11:7, Patsch – Schwegler 7:11, 6:11, 5:11, Wucherer – Gronauer 8:11, 11:8, 11:7, 10:12, 11:7, Bauer –Breier 11:6, 11:9, 12:10, Husel – Ellinger 11:13, 11:4, 11:8, 7:11, 12:10.


Fußball: Raffeisenbank spendiert der U 13 weiße Ausgehjacken - Herzlichen Dank

$
0
0

Einmal mehr große Unterstützung durch die Raiffeisenbank Weißenburg-Gunzenhausen: Anlässlich des Gewinns der U 13-Hallenfußball-Bezirksmeisterschaft in dieser Saison hat das Bankhaus um Marktbereichsleiter Jürgen Kraft (im Bild links) die junge Bezirksoberliga-Mannschaft des TSV 1860 Weißenburg samt Trainer Stephan Mayer und Manfred Schleußinger mit neuen weißen Trainings- bzw. Ausgehjacken ausgestattet. Im Namen des TSV 1860 bedankte sich der stellvertretende Vorsitzende für Öffentlichkeitsarbeit des TSV 1860, Robert Merkel (zweiter von links), für diese Zuwendung.

Fußball: U 13 schlägt BOL-Spitzenteam SK Lauf mit 2:0

$
0
0

Dank einer sehr kompakten Mannschaftsleistung konnten die Sechziger im Nachholspiel den Tabellenzweiten vom SK Lauf mit 2:0 besiegen. Mit zwei personellen Positionsverschiebungen versuchte man die Gäste zu überraschen, was auch richtig gut gelang. So waren die Weißenburger die komplette Spielzeit über das bessere Team. Sie ließen diesmal dem Gegner kaum Torchancen zu, verstanden es selbst aber immer wieder schnell Richtung Laufer Gehäuse gefährlich vorzustoßen. Das 1:0 erzielte im Abschluss zwar etwas glücklich, aber dafür schön herausgespielt in der 20. Min Johannes Fina. Auch nach dem Wechsel änderte sich nichts. Die Gäste fanden kein Mittel gegen das Heimteam, das an diesem Tag einfach keinen Schwachpunkt zeigte. Mitte der zweiten Hälfte erzielte dann Erik Löffler nach tollem Pass von Daniel Oberhuber das 2:0. Mit diesem Sieg rückten die Sechziger nun auf den 5. Platz vor. Das nächste Spiel findet am Samstag beim Tabellensiebten, der SG Quelle Fürth um 10.30 Uhr statt.

Fußball: Landkreisderby am Samstag 10.5.14 um 17.30 Uhr - TSV 1860 Echo online

Fußball: U 15 schlägt in Dettenheim den BOL-Absteiger SG Nürnberg/Fürth mit 4:2

Fußball: U 13 nach 2:1 bei der Quelle Fürth in Richtung Spitzengruppe unterwegs

Fußball: 1. Herren landen ungefährdetes 3:0 im Landkreisderby gegen den FC Gunzenhausen

$
0
0

Unsere 1. Herrenmannschaft hat im Heimspiel gegen den „Club“ aus Gunzenhausen ein ungefährdetes 3:0 gelandet und ist somit bereits 360 Minuten oder auch 4 Spiele in Folge ohne Gegentor geblieben. Wie auch in Kornburg erwischten die Schneider-Jungs einen Auftakt nach Maß und erzielten bereits nach 6 Minuten das 1:0 (Marc Hedwig). Das 2:0 nach 53 Minuten durch Andre Hofer war dann quasi die Vorentscheidung, denn beim FC Gunzenhausen hatte man zu keinem Zeitpunkt des Spiels den Eindruck, dass sie unseren TSV60ern „ein Bein stellen“ können. Das 3:0 durch Maxi Wölfel nach 84 Minuten war dann der Schlusspunkt einer einseitigen Partie. Weiter geht’s mit dem großen Derby und Spitzenspiel am kommenden Mittwoch beim FC/DJK Weißenburg. Anstoß ist um 18.45 Uhr. Mit einem Sieg könnten Struller & Co. einen großen Schritt in Richtung Bezirksliga machen, beträgt doch der Vorsprung auf den FC/DJK aktuell bereits 4 Punkte.

Fußball: U 19 mit 2:0 gegen die JFG Neumarkt "so gut wie gesichert"


Fußball: U 17 meldet sich im Kampf um den BOL-Verbleib mit 2:0 gegen Wendelstein zurück

Fußball: 2. Herren nach 9:0 in Oberhochstatt weiter auf Meisterschaftskurs

Fußball: Meisterschaftsrückschlag der 1. Herren ausgerechnet im Derby beim FC/DJK

$
0
0

Unsere 1. Herrenmannschaft verliert das Derby und Spitzenspiel beim FC/DJK Weißenburg insgesamt wohl verdient mit 1:2 (1:1) und hat somit die Chance verpasst an der Tabellenspitze davon zu ziehen: Der Vorsprung auf den Stadtrivalen ist jetzt auf einen Zähler zusammengeschmolzen. Marc Rieder war es, der nach rund einer halben Stunde die Führung für die Heimelf erzielte. Nur 7 Minuten später wurde Maximilian Wölfel im 16ner gefoult. Den fälligen Elfer verwandelte Torwart Jonas Herter (sein achter Saisontreffer) sicher zum 1:1. Die zweite Halbzeit begann dann denkbar ungünstig für die Schneider-Jungs, als Eike Bartolmäs nach 53 Minuten die erneute FC/DJK-Führung erzielte. Als dann nach rund einer Stunde Alexander Heil mit einer wohl zu harten Gelb/Roten Karten (zwei Schwalben waren vorausgegangen) vom Feld musste begann zwar ein Sturmlauf unserer TSV60er, doch auf dem kleinen FC/DJK-Platz am Lehenwiesenweg gelang es unseren TSV60ern auch jetzt nicht, so richtig echte Torchancen herauszuspielen. Ein Sonderlob verdiente sich der Schiedsrichter Andreas Rolle, der das einmal mehr absolut faire Derby stets im Griff hatte. Was bleibt ist die Tabellenführung und die Erkenntnis dass die letzten 4 Spiele (Roth II, Grosschwazenlohe, Veitsaurach und Schwand) 12 Punkte her müssen, um dann auch sicher in die Bezirksliga aufzusteigen. Ein Video und einen ausführlichen Bericht gibt es hier auf fupa.de.

Volleyball: ebf-Beachturniere im Überblick

$
0
0

28.6. Mixed Fun
29.6. Damen Fun / Herren Fun
26.7. Mixed Fun
27.7. Damen Fun / Herren Fun
anmelden bei www.ebf.li und weitersagen . . .

Fußball: U 19 feiert nach 1:0 Heimsieg gegen den TuS Feuchtwangen den Klassenerhalt

$
0
0

Nachdem sich die Sechziger den Klassenerhalt in der Vorwoche so gut wie sichern konnten, wollte man am vergangenen Freitag den Deckel drauf machen. Aus dem Hinspiel wusste man, dass man auf einen starken TuS aus Feuchtwangen treffen werde. In dem guten BOL Spiel behielt aber die Truppe von Trainer Christoph Jäger aber stets die Oberhand. Eine Vielzahl von sehr guten Torchancen konnte die Heimelf in der ersten Halbzeit aber nicht verwerten. In der Halbzeit musste man im Lager der Weißenburger nur auf die mangelhafte Chancenverwertung hinweisen, denn die Spielanlage und die defensive Kompaktheit an diesem Tag war sehr gut.

Vor allem die Defensive um Jonas Rösch und Lukas Siol stand hervorragend. Auch nach dem Seitenwechsel behielten die Sechziger weitern die Oberhand. Der eigentliche, aber leicht angeschlagene Abwehrchef Hansi Döbler, wurde in der 58. Minute schließlich eingewechselt und zeigte in der Folge seine offensiven Fähigkeiten, die jedoch zunächst ungenutzt blieben. In der 86. Minute schickten die Weißenburger Verantwortlichen Max Wörrlein aufs Feld, um nochmal für Durchschlagskraft zu sorgen. Bei seinem ersten Ballkontakt wurde Max Wörrlein ca. 25 Meter vor dem Tor gefoult und Hansi Döbler machte mit seinem sehenswerten direkt verwandelten Freistoß den Heimsieg und Klassenerhalt perfekt.

Fußball: 9:1 Kantersieg der U 13 gegen das Schlusslicht JFG Rangau

Fußball: Spiel der 2. Herren fällt wegen Westheimer-Spielermangel aus - X:0 für die Haja-Jungs


Fußball: Nach der Derbyniederlage schlägt die 1. Herrennmanschaft mit 3:1 bei der TSG Roth II zurück

$
0
0

Unsere 1. Herrenmannschaft hat drei Tage nach der Derbyniederlage gegen den FC/DJK am heutigen Samstag bei der TSG Roth II mit 3:1 (1:1) gewonnen und führt auch nach dem 27. Spieltag die Kreisligatabelle. In der 1. Hälfte machten sich unsere TSV60er das Leben selbst schwer und kassierten mit dem einzigen Torschuss der Gastgeber über die gesamten 90 Minuten das 0:1 (22. Minute). Noch vor der Pause konnte Maxi Wölfel zum 1:1 ausgleichen (41. Minute). Als Torwart Jonas Herter per Foulelfmeter (Maxi Wölfel wurde gefoult) mit dem 2:1 die Führung erzielte (73. Minute) fiel den Schneider-Jungs dann ein Stein vom Herzen. Das 3:1 durch Jonas Ochsenkiel (unser Bild) nach 78 Minuten war dann die endgültige Entscheidung einer vor allem in der 2. Hälfte einseitigen Partie. Weiter geht’s am nächsten Samstag mit dem Heimspiel gegen den SC Großschwarzenlohe. Anstoß ist um 17:30 Uhr im Sportpark Rezataue.

Fußball: U 15 siegt bei der Kleeblattreserve mit 4:2 und verbucht den Klassenerhalt

Fußball: U 17 verliert beim Tabellenführer nach Gegentor in der letzten Minute 0:1

Volleyball: Bronze bei der DEUTSCHEN MEISTERSCHAFT für die U 14 männlich

Fußball: U 9, U 11/2 und U 11/3 feiern die Meisterschaft - U 11/1 mit tollem zweiten Platz in starker "Nord-Gruppe"

$
0
0

Unsere U 9 - Junioren (Trainer Peter Gerner und Akin Turan) haben im Gleichschritt mit der U 11/3 (Trainer Michael Böhm) ungeschlagen die Meisterschaft gefeiert. Einen weiteren Meistertitel fuhr die U 11/2 (Trainer Gabi Bauer und Andreas Morgenroth) ein. Für Vasili Samaras und seiner U 11/1 reichte es am Ende zu Platz 2 in einer starken Gruppe mit Mannschaften aus dem Jura-Norden. Herzlichen Glückwunsch zu all diesen tollen erfolgen . . .

Viewing all 818 articles
Browse latest View live