Quantcast
Channel: Abteilungen
Viewing all 818 articles
Browse latest View live

Fußballtermine Wochenende ab 19.9.2014:

$
0
0

Fr

19.09.14

16.00

Punktspiel

SG SC Ettenstatt – U 9

A

 

 

17.00

Punktspiel

TSV Pfofeld – U 15/3

A

 

 

17.30

Punktspiel

TSG Solnhofen – U 10

A

 

 

17.30

Punktspiel

U 17/2 – SG DJK Untermässing

H

 

 

17.30

Punktspiel

U 11 – SG FC Nagelberg

H

Sa

20.09.14

09.30

Punktspiel

U 13/1 – BSC Woffenbach

H

 

 

11.00

Punktspiel

U 13/2 – JFG Neumarkt

H

 

 

10.00

Punktspiel

FC Pleinfeld II – U 8

A

 

 

14.00

Punktspiel

U 15/1 – FSV Erlangen/Burck II

H

 

 

14.00

Punktspiel

SV Unterreichenbach – U 15/2

A

 

 

15.30

Punktspiel

U 19 – FSV Stadeln

H

 

 

17.30

Punktspiel

2. Herren – SC Polsingen

H

So

21.09.14

11.00

Punktspiel

SG Nürnberg/Fürth – U 17/1

A

 

 

15.00

Punktspiel

SC Aufkirchen – 1. Herren

A

Mi

24.09.14

18.00

Baupokal

SG DJK Fiegenstall – U 15/1

A

 


Fußball: U 15 vergeigt ausgerechnet bei der JFG Franken Jura den Saisonauftakt

$
0
0

Mit einer unnötigen Niederlage gegen eine keineswegs starke JFG Franken Jura starteten die Sechziger in die neue BOL Saison. Sicherlich war dabei auch die nicht ideale Vorbereitung mit ein Grund, da gerade in den letzten Wochen vor dem Saisonstart es zu viele Urlauber gab und man sich somit nicht einspielen konnte. So boten die Weißenburger dann auch eine erst Hälfte ohne Kampfgeist, Tempo und mit vielen Abstimmungsproblemen. Bereits in der 3. Minuten gerieten sie sich nach einem unnötigen Ballverlust im Mittelfeld mit 0:1 in Rückstand. Bis zur Pause waren sie mit dem Ergebnis noch gut bedient, da man die Gastgeber oft genug durch unverständliche Fehler zum Tore schießen einlud. Nach der Pause dann ein anderes Bild. Nun hielten die Sechziger dagegen und hatten ein klares Spiel- aber auch Chancenübergewicht.

Ein unberechtigter Elfmeter brachte die JFG Franken Jura dann auf die Siegerstraße. Obwohl Christoph Simon vor seinem Gegenspieler am Ball war, aber beide Spieler in dieser Szene zu Boden gingen, entschied der SR auf Elfmeter statt auf Stürmerfoul. Die Sechziger waren an diesem Tage nicht in der Form das Spiel nochmal zu drehen. Sie bemühten sich zwar, vergaben aber selbst klarste Chancen eher kläglich. Aufgrund der zweiten Hälfte hätte sie sich am Ende mindestens einen Punkt verdient gehabt, aber es gibt eben solche Tage, wo nichts funktionieren will. Am Samstag haben sie nun gleich die Möglichkeit um 14 Uhr an der Rezataue gegen den FSV Erlangen/Bruck es besser zu machen.

Fußball: TSV 1860 und Markus Dietze gehen getrennte Wege

$
0
0

Der TSV 1860 Weißenburg und Markus Dietze gehen ab sofort getrennte Wege. Es ist aktuell nicht möglich den Spieler Markus Dietze in unseren Herrenmannschaften zu integrieren. Zu viele Fehlzeiten, Verletzungen und letztlich auch mangelndes Interesse am TSV 1860 sind die Gründe. Markus Dietze fehlt jegliche Bindung zur Abteilung Fußball, eine weitere Zusammenarbeit macht deshalb keinen Sinn. Dietze, der den Verein schon einige Male verlassen hat, kann sich jetzt erneut einen neuen Verein suchen.

Fußball: U 13 landet Kantersieg gegen Woffenbach zum Auftakt in die BOL-Saison

Fußball: U 13 Kreisligamannschaft schlägt die JFG Neumarkt 5:4

Fußball: U 17/2 feiert bei der Heimpremiere 3:1-Erfolg gegen die SG Untermässing

Fußball: Im zweiten Anlauf 2014/2015 siegt die U 15 gegen Erlangen/Bruck II 5:0

Fußball: U 19 kassiert zur Heimpremiere der neuen Spielzeit 0:2 Niederlage gegen Stadeln


Ringen: Herren besiegen den TSV Burgebrach klar

$
0
0

Im ersten Heimkampf der diesjährigen Verbandsrunde in der Landesliga Nord trafen die Ringer des TSV 1860 Weißenburg auf die Bundesliga-Reserve des TSV Burgebrach. Die Gäste hatten mit Edwin Dominquez und Jens Brosowski zwei Akteure die in der vergangenen Saison noch etliche Bundesligaeinsätze hatten. Die vorgenannten Akteure trafen auf die Weißenburger Neuzugänge Ferenc Santa und Adam Mertse. Die Heimringer hatten beide Male das Nachsehen und mussten sich ihren Gegnern nach Punkten geschlagen geben. Manfred Lutz stellte sich kurzfristig nochmals zur Verfügung und wurde in der Gewichtsklasse bis 57 kg kampflos Sieger. Rene Prosiegel (Klasse bis 98 kg, Freistil) unterlag Johannes Graf ebenfalls noch Punkten. Die Weißenburger lagen somit bereits mit 10 : 4 Punkten in Rückstand. Peter Wägemann (Klasse bis 66 kg, Freistil) machte mit seinem Gegner Tobias Gräbner kurzen Prozess und legte ihn nach 16 Sekunden mit einer tollen Griffaktion auf beide Schultern. Zur Pause stand es 10 : 8 für die Gäste aus Burgebrach.

Nach der Pause waren es die Weißenburger Jugend- bzw. Nachwuchsringer Simon und Lukas Will sowie Jonas Stengel die wesentlich zum späteren Gesamtsieg mit sehenswerten Kämpfen beitrugen. Im nächsten Kampf des Abends standen sich Lukas Will und Fabian Kremer (Klasse bis 86 kg, griechisch-römisch) gegenüber. Der Weißenburger beherrschte von Anfang an das Kampfgeschehen und er legte mit einem gelungenen Kopfzug seinen Gegenüber auf beide Schultern. Anschließend musste sein Bruder Simon Will (Klasse bis 66 kg, griechisch-römisch) gegen Josef Giehl antreten. Er machte es seinem Bruder nach und besiegte seinen Kontrahenten ebenfalls in der ersten Runde und holte somit weitere vier Zähler für sein Team. Den Mannschaftssieg sicherte Ralph Riedel (Klasse bis 86 kg, Freistil) gegen Daniel Roth. Er sammelte mit seinen Griffaktionen Punkt um Punkt und wurde mit 15 : 0 überlegener Punktsieger. In den letzten beiden Begegnungen in der Gewichtsklasse bis 75 kg Freistil bzw. griechisch-römisch wurde den Zuschauern nochmals toller Ringkampfsport geboten. Zunächst besiegte Jonas Stengel den Burgebracher Christian Giehl mit 17 : 2 Punkten und zeigte eine starke kämpferische Leistung mit gekonnten Griffaktionen. Roland Scheibe und Alexander Giehl schenken sich nichts und kurz vor Ende der Kampfzeit bekam der Burgebracher noch eine glückliche Wertung zugesprochen, die letztendlich zum 5 : 4 Punktsieg für den Gast ausschlaggebend war.

Der Mannschaftskampf zwischen dem TSV 1860 Weißenburg und dem TSV Burgebrach endete mit 24 : 11 Punkten.

Im Vorkampf trafen die Schüler des TSV 1860 Weißenburg auf den ASV Neumarkt. Die Nachwuchsringer setzten sich mit 28 : 11 Punkten durch. Die Zähler für die Heimmannschaft holten Simon Hilpert, Niklas Schmied, Johann Hüttmeyer, Felix Schmied, David Hilpert, Jonathan Hilpert und Simon Will. Die Mannschaft vervollständigten Fabian Felleiter, Lukas Stengel und Lukas Karg.

Am kommenden Wochenende bzw. Samstag, den 27.09.2014 treffen die Männer um 19.30 Uhr  auf den ASC Bindlach und die Schüler bereits um 18.15 Uhr auf den AC Lichtenfels. Die Kämpfe werden in der Landkreisturnhalle ausgetragen

Volleyball: U 14 Junioren landen nächsten Coup

$
0
0

Starker Auftritt der Weißenburger Jungs beim Sichtungsturnier für den Bayernauswahl-Kader: 3 Spieler aus Weißenburg wurden nominiert. Am Samstag trafen sich die Auswahlmannschaften von Nordbayern (Mittelfranken-, Unterfranken-, Oberfranken- und Oberpfalzkader), um sich bei dem sogenannten „kleinen Bayernpokal“ dem Landestrainer Peter Meyndt zu präsentieren. Für alle Jungs ein aufregender Tag, denn Peter Meyndt, der gleichzeitig als Leiter im Kempfenhausener Volleyballinternat fungiert , nimmt nur ungefähr 1/5 der Bezirksauswahlspieler in den Landeskader auf. Da im Volleyballleistungssport die Größe einen ungemein hohen Stellenwert einnimmt, war für die Weißenburger Talente von vornherein eines klar: Sie mussten auf dem Feld ihre hervorragende Spielfähigkeit zeigen, um einen der heiß begehrten Plätze in der Bayernauswahl zu bekommen, denn einen Riesen besitzen die Sechziger in ihren Reihen nicht. Von den 13 Bayernauswahlplätzen in Nordbayern wurde die Hälfte von Dreizehnjährigen besetzt, die weit über 1,80 Meter, teilweise schon 1,90 Meter groß sind. Die Jungs aus Weißenburg zeigten aber, dass sie auf dem Feld dominieren und mit zu den Besten gehören. Das sah der Bayernauswahltrainer auch so und überreichte den Weißenburger Jungs  FABIAN PROMM, JOSHUA SCHNEIDER und STEFAN OSTERMAYR das Ticket für den ersten Dreitagelehrgang in der Landessportschule Oberhaching. Der  Bayernauswahlkader wird am Sonntag bei einem weiteren Turnier von den Südbayern komplettiert.

Nicht nur die Jungs waren stolz sondern auch der Trainer Roland Schneider, denn aus keinem anderen Verein konnten sich gleich drei Spieler durchsetzten. Erfreulich war auch, dass Mittelfranken insgesamt die stärkste Bezirksauswahlmannschaft stellte. Das lässt hoffen für den großen Bayernpokal in einem Jahr, wo die Nord- und Südbayern zum ersten Mal auf dem großen Feld beim Spiel 6:6 ihren Champion ermitteln werden.

Fußball: U 17 spielt nach Pausenrückstand noch 1:1 bei der SG Nürnberg/Fürth

Fußball: 1. Herren fahren umsonst nach Aufkirchen - SR pfeift Spiel nicht an

$
0
0

Die 1. Herrenmannschaft und deren Fans sind am Sonntag umsonst nach Aufkirchen gefahren. Beim SC Aufkirchen stand der „neu hergerichtete“ A-Platz erst gar nicht zur Verfügung, auf dem B-Platz sammelte sich das Wasser, welches beim Eintreffen unserer Mannschaft von Spielern und Funktionären der Gastgeber mit Sand bekämpft wurde – leider erfolglos, denn das SR-Gespann hat den Gastgebern die Entscheidung abgenommen: „Spiel fällt aus“. Aus Sicht unseres TSV 1860 Weißenburg eine absolut nachvollziehbare Entscheidung. Doch was bleibt ist der Beigeschmack, dass man dies vielleicht hätte auch schon in den Vormittagsstunden oder spätestens am Mittag entscheiden können, doch wenn die Gastgebervereine von den BFV-Spielleitern bei Spielabsagen „mehr und mehr“ eingeschüchtert werden, wird dies kein Einzelfall bleiben . . .

Aktuelle Fußballtermine KW 39/40

$
0
0

Mi

24.09.14

18.00

Baupokal

SG DJK Fiegenstall – U 15/1

A

Do

25.09.14

17.45

Punktspiel

JFG Wendelstein – U 13/1

A

 

 

17.45

Punktspiel

JFG Rezattal – U 13/2

A

Fr

26.09.14

17.00

Punktspiel

U 9 – SG FC Nagelberg

H

Sa

27.09.14

09.30

Punktspiel

U 8 – ESV Treuchtlingen II

H

 

 

10.00

Punktspiel

U 10 – SV Marienstein

H

 

 

11.15

Punktspiel

ESV Treuchtlingen – U 11

A

 

 

12.00

Punktspiel

SG Quelle Fürth II – U 15/1

A

 

 

12.00

Punktspiel

U 17/1 – JFG Rangau

H

 

 

13.00

Punktspiel

JFG Aurachtal – U 13/2

A

 

 

14.00

Punktspiel

U 15/3 – SG SV Theilenhofen

H

So

28.09.14

10.00

Punktspiel

ASV Neumarkt – U 13/1

A

 

 

10.30

Punktspiel

JFG Region Freystadt II – U 17/2

A

 

 

11.30

Punktspiel

SC Feucht – U 19

A

 

 

15.00

Punktspiel

U 15/2 – JFG Rothsee Süd

H

 

 

15.00

Punktspiel

TFC Weißenburg – 2. Herren

A

 

 

17.15

Punktspiel

1. Herren – BSC Woffenbach

H

Di

30.09.14

18.00

Baupokal

FC Neumarkt/FC Altdorf - U 15

A

 

Fußball: 1. Herren - BSC Woffenbach am SO 28.09.2014 um 17:15 Uhr - Echo online

Fußball: U 13 gewinnt bei der JFG Wendelstein 3:0

$
0
0

Die U13 des TSV 1860 Weißenburg hat auch sein 2. Spiel in der Bezirksoberliga gewonnen. Mit 3:0 gewann man bei der JFG Wendelstein und entführte somit wichtige Punkte. Die Weißenburger Jungs führten nach Treffern von Nico Odenbach und Ferat Nitaj bereits früh mit 2:0. In einer insgesamt hart umkämpften Partie spielte sich dann das Geschehen meist im Mittelfeld ab. Nachdem der einegwechselte Merim Lijko in Halbzeit zwei das 3:0 markierte, war das Spiel entschieden. Am kommenden Sonntag trifft man nun auf den Tabellenersten, den ASV Neumarkt. Es spielten: Tim Rusam, Johannes Fiedler, Andi Maier, Noah Schneider, Ferat Nitaj, Tom Vierke, Nico Odenbach, Felix Ottinger und David Meyer. Einwechselspieler: Moritz Christ, Merim Lijko, Denis Neagu, Amil Aga


Fußball: U 17 im Heimspiel gegen die JFG Rangau 2:1 - 7 Zähler aus 3 Spielen

$
0
0

Das Ergebnis von 2:1 spiegelt den Spielverlauf eigentlich nicht richtig wider, denn die Weißenburger U17 war im Heimspiel gegen den Aufsteiger JFG Rangau in allen Belangen überlegen und hätte höher gewinnen müssen. Das Team von Trainer Jürgen Bauer zeigte vor allem in der ersten Hälfte spielerisch und läuferisch eine Topleistung, versäumte es aber aus seinen zahlreichen hochkarätigen Chancen mehr Tore zu machen. So ging der Schuss erst einmal nach hinten los, als Julian Trautner in der 6. Minute das 0:1 markierte. Nach diesem Rückstand nahm der TSV 1860 das Heft in die Hand und erspielte sich eine Tormöglichkeit nach der anderen. Die besten dieser Gelegenheiten vergaben Daniel Kammerbauer, Andreas Kral und Marcel Kowald. Bis zur 33. Minute mussten die Gastgeber warten, ehe sie für ihr aufwändiges Offensivspiel belohnt wurde: Nach perfekter Hereingabe von Kammerbauer schob Travis Zebisch „cool“ zum 1:1 ein. Kurz vor der Pause hatte Michel Kraft Pech, dass er mit einem Freistoß nur die Latte traf. Nach der Pause nahm Kraft noch genauer Maß und zirkelte Kraft den Ball herrlich zur hochverdienten 2:1-Führung ins lange Eck. Das Zuspiel kam erneut von Kammerbauer (52.). Im weiteren Verlauf standen die Weißenburger defensiv sehr gut und hatten vorne noch Möglichkeiten zu einem höheren Sieg. Ein hervorragender Leiter der fairen Partie war Schiedsrichter Florian Kleemann (VfL Treuchtlingen). Abgesehen von der Chancenverwertung war Coach Jürgen Bauer hochzufrieden mit seiner Truppe, die sich nun auf das Topspiel bei der SG Quelle Fürth II freuen darf (Samstag, 12.00 Uhr).

TSV 1860, U17: Wuttke, Bittl, Stauffer, Buckel, Mühling, Schmauser, Kraft, Karl, Zebisch, Kowald, Kammerbauer (eingewechselt: Wittmann, Turan Kupsch).

Fußball: U 15 gewinnt 4:0 bei der SG Quelle Fürth II

Ringen: Nächster Heimsieg der Herren in der Landesliga Nord

$
0
0

Gegen die Bundesligareserve des ASC Bindlach gelang der Weißenburger Ringermannschaft nach dem jüngsten Sieg gegen Burgebrach in der vergangenen Woche ein 20:11 Erfolg wieder auf heimischer Matte. In der Klasse bis 57 kg zeigte Manuel Wallmüller einen guten Kampf. Gegen Michael Reichel lieferte sich der Weißenburger Youngster einen spannenden Kampf bis zur Schlußsekunde. Die 14:16 Niederlage war schließlich etwas unglücklich (Zwischenstand 0:1). Im Schwergewicht holte Adam Mertse kampflos 4 Punkte, da Bindlach keinen R Niger stellen konnte (4:1). Ferenc Santa wirbelte im Anschluß seinen Kontrahenten Tim Ramming schon nach 14 Sekunden auf beide Schultern. (8:1). Im Halbschwergewicht drehte Ralph Riedel dann so richtig auf und zeigte schöne Standtechniken. Noch vor Ablauf der regulären Kampfzeit von 6 Minuten verbuchte der TSVler 16 Wertungspunkte und wurde zum überlegenen Punktsieger erklärt. (12:1). Der Bindlach Paul Dietrich stand im letzten Kampf vor der Pause gegen  Julian. Felleiter auf verlorenem Posten mit einer blitzsauberen Konteraktion knallte der Weißenburger seinen Gegner nach einer Minute "auf den Ast". (16:1). Lukas Will kämpfte gegen Kenny Peetz auf sehr starkem Niveau. In einem tollen und ausgeglichenen Kampf, erlaubte sich der Treuchtlinger kaum Fehler, hatte jedoch mit 8:9 Punkten am Ende das Nachsehen. (16:2)

Sein jüngerer Bruder Simon überraschte Christof Ramming, der schon in der Bundesliga zum Einsatz kam, und zeigte ihm schon nach 28 Sekunden die Hallendecke. (20:2) Das brachte die Vorentscheidung, was zur Freude der Ringer und ihrem Anhang gefeiert wurde. In der Klasse bis 86kg Freistil hatte Michael Wolfshöfer gegen den starken David Adler keine Chance und verlor vorzeitig. (20:6) Jonas Stengel hatte im Anschluß mit Konstantin Iwastschenko seinen Meister gefunden. Jonas kämpfte unaufhörlich, konnte aber die knappe Punktniederlage nicht verhindern. (20:8) Im letzten Kampf zeigte Roland Scheibe eine konditionell gute Leistungen, konnte jedoch seine Techniken nicht wirkungsvoll anbringen. Sein Gegner Phillip Adler rang clever und ließ sich den Sieg nicht nehmen. Mit dem Ergebnis von 20:11 Punkten klettert der TSV nun auf den 4 Tabellenplatz. Der nächste Kampf findet nächste Woche in Bamberg gegen den KSV statt.

Bei den Schülern lief es an diesem Kampftag ähnlich gut. Der. Nachwuchs schickt den Bundesliganachwuchs aus Lichtenfels mit 28:12 nach Hause. Erik Vinkovics und Simon Will legten Los wie die Feuerwehr und holten gleich 8 Punkte. Simon Hilpert kämpfte gegen Philipp Gagel und holten einen sehenswerten Schultersieg. (12:0) Manuel Wallmüller unterlag gegen Marius Geuß und Jonathon Hilpert gegen Casyen Irmler. Niklas und Felix Schmied holte mit Blitzschultersiegen die vorentscheidenen Punkte für den Mannschaftserfolg. Fabian Felleiter konnte seinen Gegner nicht bezwingen, doch Lukas Posch überzeugte gegen Phillip Ender und holte noch einen schönen Schultersieg zum Endstand von 28:12

Der nächste Heimkampf findet am Samstag, den 18.10.2014 in der Landkreishalle gegen den SC Oberölsbach statt. Beginn ist 19:30. Die Schüler bestreiten den Vorkampf gegen die Jugendmannschaft vom SC Oberölsbach bereits ab 18:15 Uhr.

Fußball: U 19 im zweiten Auswärtsspiel mit dem zweiten Auswärtssieg

Fußball: U 13 siegt im Topspiel in Neumarkt 1:0 und übernimmt die BOL-Tabellenführung

Viewing all 818 articles
Browse latest View live